Das SD GlucoNavii GDH Blutzucker-Messgerät und das dazugehörige Zubehör sind dafür gedacht, die Höhe des Zuckerspiegels (Glukose) im Blut zu bestimmen. Die Zuckerwerte können mit frischem Kapillarblut oder frischem venösen Blut bestimmt werden. Die Messung erfolgt außerhalb des Körpers (in-vitro-diagnostische Anwendung).
Dieses System ist für die Blutzuckerselbstkontrolle von Menschen mit Diabetes vorgesehen kann aber auch in klinischer Umgebung durch professionelle Anwender zur Überwachung der Effektivität einer Diabetes Therapie genutzt werden. Die Erfüllung an die aktuelle RiLiBÄK ermöglicht u.a den professionellen Einsatz in Klinik oder Praxis.
Die Anforderung der neuen ISO 15197:2013 wird vom SD GlucoNavii erfüllt. Dies spricht vor allem für die Systemgenauigkeit und Präzision der Glukosemessung.
Der weite Hämatokritbereich von 0 bis 70 % ermöglicht auch den Einsatz bei Patienten mit Änamie (z.B. Dialyse) oder Herz-Kreislauferkrankungen.
Funktionen:
Hypoklämiewarnung:
• Sie können einstellen, dass das Messgerät Sie warnt, wenn das Messergebnis einen niedrigen Blutzuckerwert (Hypoklämie) vermuten lässt
• Sie können ebenfalls einstellen, bei welcher Blutzuckerkonzentration diese Anzeige erfolgen soll
• Wenn Ihr Messergebnis niedriger ist als die eingestellte Konzentration wird das „hypo“-Symbol angezeigt und ein Piepton signalisiert, dass Sie Maßnahmen zur Behebung der Hypoklämie einleiten sollten
Einstellung des Erinnerungsalarms nach dem Essen:
Dieser Alarm kann verwendet werden, wenn Sie daran erinnert werden möchten, nach dem Essen eine Blutzuckermessung durchzuführen.
Einstellung von Erinnerungsalarmen:
Sie können diese Alarmfunktion des Messgerätes nutzen, um sich an bestimmte Zeiten zur Blutzuckermessung erinnern zu lassen.
Gerätespeicher:
Das Messgerät speichert automatisch 500 Blutzucker-Messwerte. Sie können diese beginnend mit dem jüngsten Ergebnis und fortlaufend bis zum ältesten gespeicherten Messwert aufrufen. Wenn Sie Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt haben, werden die Ergebnisse mit dem zugehörigen Datum und Uhrzeit der Messung angezeigt. Wenn der Speicher voll ist und ein weiteres Ergebnis hinzugefügt werden muss, wird der älteste Messwert gelöscht.
Das Messgerät berechnet automatisch die 7-, 14- und 30 Tage-Durchschnittswerte der gespeicherten Messwerte in Abhängigkeit vom gewählten Messmodus: 1) normal, 2) vor dem Essen und 3) nach dem Essen.
Technische Details
Messbereich: (10 - 600 mg/dl oder 0,6 - 33,3 mmol/L)
Kalibration: Plasma-äquivalent
Probenmaterial: Frisches Kapillar- oder venöses Blut
Probenvolumen: 0,5 uL
Messzeit: 5 Sekunden
Bestimmungsmethode: Biosensor mit Glukosedehydrogenase (GDH-FAD)
Stromquelle: 1 Lithium-Batterie CR2032
Glukosemaßeinheit mg/dl oder mmol/L
Größe: 48 x 90 x 15 mm
Gewicht: 50 g (mit Batterie)
Speicher: 500 Blutzucker-Messwerte
Lieferumfang
• SD GlucoNavii GDH Messgerät
• Glucose Check-Streifen
• 3 V Batterie Typ CR2032
• Gebrauchsanleitung
• Kurzanleitung
• Tagebuch
• Etui
• Lanzettiergerät
• Lanzetten
Pharmazentralnummer: 10397429